Zuschlag Niederösterreichische Landesausstellung 2017
Zuschlag für Pöggstall und das Südliche Waldviertel
Die Niederösterreichische Landesausstellung 2017 findet in Pöggstall und dem südlichen Waldviertel statt.
Am 10. April wurde es offiziell von LH Erwin Pröll im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Unter dem Arbeitstitel "Alles was Recht ist" wird das Leben in Gemeinschaft im Fokus stehen.
Pöggstall und die 17 Gemeinden der ARGE LA2017 freuen sich über den Zuschlag und überbringen LH Erwin Pröll einen Geschenkskorb mit regionalen Produkten.
|
|
v.l.n.r.: Bgm. Johann Gillinger, Pöggstall, LH Dr. Erwin Pröll, Kurt Farasin, GF Niederösterreichische Landesausstellungen, Mag. Hermann Dikowitsch, Kulturabteilung | v.l.n.r.: Vzbgm. Margit Straßhofer, Pöggstall, LAbg. Bgm. Karl Moser, Vorsitzender der ARGE LA2017, Bgm. Johann Gillinger, Pöggstall, LH Dr. Erwin Pröll, Kurt Farasin, GF Niederösterreichische Landesausstellungen, Mag. Hermann Dikowitsch, Kulturabteilung |
Präsentation Rosswallfahrt
Präsentation Rosswallfahrt am 19. Februar 2014
Der Einladung von LAbg. Bgm. Karl Moser folgend kamen zahlreiche Gäste zur Präsentation der 3. NÖ Rosswallfahrt nach Yspertal. Diese findet erstmalig am 28. und 29. Juni im Südlichen Waldviertel statt.
Foto: von links nach rechts Tanja Wesely (Kleinregion Ökoregion südl. Waldviertel), Bgm. Heinrich Strondl (Maria Taferl), Irene Kamleithner (Tourismusverband Ysper-Weitental), Bgm. Johann Gillinger (Pöggstall), Kulturreferent Otto Knoll, NÖ Pferdesportverband, Vzbgm. Veronika Schroll (Yspertal), Bgm. Arnold Bauernfried (Bärnkopf), Vzbgm. Manfred Hackl (Gutenbrunn)
Gemeindeworkshops 2014
Kleinregionsgemeinden auf der Suche nach neuen Impulsen
In den zwölf Gemeinden der Kleinregion "Ökoregion Südliches Waldviertel" werden gerade die eigenen Gemeinden unter die Lupe genommen.
Im Zuge der Bewerbung "Schloss Pöggstall und Südliches Waldviertel" für die Niederösterreichischen Landesausstellung 2017 wollen die Gemeinden unter anderem besondere Regions-Platzerl finden.
Der erste Workshop hierzu fand in der Gemeinde Raxendorf am 22. Jänner 2014 statt, wo bereits die ersten Ergebnisse gesammelt wurden - diese bilden die Grundlage für weitere Impulse und mögliche Projekte.
In der Gemeinde Hofamt Priel trafen sich Vertreter der Gemeinde und der touristischen Infrastrukturbetriebe am 27. Jänner 2014 um den Workshop ebenfalls abzuhalten.